Lindy Hop … der Tanz zur Swing-Musik
Lindy Hop ist der originäre Tanz zur Swing-Musik, sie gehören einfach zusammen.
Ende der 1920er Jahre wurde die Jazzmusik durch Big-Bands zur orchestralen Swing-Musik weiterentwickelt. Sie spielten in den großen Tanzsälen New Yorks zum Tanz auf. Hier entstand der Lindy Hop als ein neuer Partnertanz, der im Gegensatz zu den bisherigen Tänzen den Paaren Improvisationen gestattete.
Seit 1980 erfährt dieser Tanz eine Renaissance in Deutschland. Während er längst in den großen deutschen Städten etabliert ist, kam er erst 2014 in das Angebot des Tanzclubs Eckernförde. – besser spät als nie!
Im Tanzclub lernst du schnell einfache Moves, die Spaß bringen und gekonnt wirken. Bald sind dir Basic Moves im 6-Count und 8-Count geläufig. Dazu kommen Circle, Turn und Swing-Outs sowie die ersten Schritte im Lindy-Charleston (Side-by-Side-Charleston).
Willst du noch mehr, dann lernst du den Texas Tommy und den Tandem Charleston. Und wenn du dann etwas über Verbindung (Connection), Musikalität und Improvisation lernst, bist du in der Lage eine gute Anzahl an Figuren zu tanzen. du kannst twisten bzw. swiveln (nur die Follower). Lindy Hop ist „der Tanz“ für Euch.