Der Tanzclub Eckernförde e.V. (TCE)
Der Tanzclub Eckernförde ist am 10. August 2015 fünfzig Jahre alt geworden. Er ist ein ehrenamtlich geleiteter und gemeinnütziger Sportverein in der Stadt Eckernförde. Man findet ihn mitten in der Innenstadt in dem Gebäude der ehemaligen Willers-Jessen-Schule. Die Aula in der zweiten Etage ist vom Verein zu einem 180 qm großen Spiegelsaal mit Parketttanzfläche umgebaut worden und dient seither als Unterrichts- und Trainingsstätte. Direkt neben dem Tanzsaal befinden sich weitere Räume, die als Umkleide- und Aufenthaltsräume dienen.
Die installierte Beleuchtung einschließlich Lichteffekte, die angemessene Möblierung und die hochwertige Musikanlage sorgen für ein Ambiente, das man sich für Unterricht, Training Workshops und Tanzpartys selten besser vorstellen kann.
Inzwischen unterrichten im TCE zwölf Tanzlehrer und Tanzsporttrainer. Dabei handelt es sich ausschließlich um professionelle Tanzlehrer(innen) des ADTV des BDT und der NDTV sowie um zertifizierte Tanzsporttrainer-(innen) des Deutschen Tanzsportverbandes
Natürlich pflegt der Tanzclub seine Klassiker, den Gesellschaftstanz und den Kindertanz. Aber in der neuesten Zeit hat er sein Angebot deutlich erweitert indem er neue Tanzstile aufgenommen hat. Dementsprechend entstanden neue, gut besuchte Tanzkreise für Breakdance, Streetdance, Hip Hop, Videoclip Dancing, Salsa, Tango Argentino, Swing / Lindy Hop, Zumba und last but not least Discofox.
Der Tanzclub Eckernförde als Sportverein ist selbst Mitglied im:
Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) , Landessportverband Schleswig Holstein, Kreissportverband Rendsburg-Eckernförde, Deutschen Tanzsportverband (DTV), Tanzsportverband Schleswig-Holstein (TSH).
Der Tanzclub hat eine Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII erhalten.
2014 wurde der Tanzclub vom Deutschen Tanzsportverband ausgezeichnet mit dem Prädikat: Schulsportbetonter Verein
Der Tanzclub Eckernförde … ein modernes Unternehmen
Heutzutage stehen die Sportvereine – so auch der Tanzclub – in zunehmendem Maße im Wettbewerb mit kommerziellen Anbietern. Insbesondere sind dadurch die Ansprüche der Mitglieder an ihren Sportverein deutlich angestiegen. Sie erwarten ein Sportangebot auf hohem Niveau zu einem niedrigen Beitrag. Außerdem erwarten sie eine professionelle Vereinsführung mit verantwortungsvoller Haushaltsführung, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit. Dies sind genau die plakativen Könnensmuster, wie sie auch in modernen Unternehmen auf dem Prüfstand stehen. Der Tanzclub Eckernförde e.V. ist stolz darauf, Ihnen dies im vollem Umfang bieten zu können.
Die nachgeordneten Seiten:
- Satzung und Ordnungen“
- „Unser Vorstand“
- „Unsere Trainer“
- “Unsere Partner”
- „Wir über uns“
sollen Ihnen aufzeigen, wie der TCE eV. organisatorisch und personell aufgestellt ist.